Namen und Beschreiber
Arktische Smaragdlibelle
(Zetterstedt, 1840)
Allgemeine Arteninformationen
Kennzeichen
Biologie & Ökologie
Überregionale Verbreitung
Rechtlicher Schutz und Rote Liste
Artenschutzrechtlicher Schutzstatus
BG (besonders geschützt)
Rote Liste Deutschland
2 (stark gefährdet)
Rote Liste Sachsen
2 (stark gefährdet)
Phänologie
Phänogramm

Erhaltungszustand
Erhaltungszustand
günstig
ungünstig-unzureichend
ungünstig-schlecht
Hinweise Erhaltungszustand
Prüfung und Erfassung
Einstufung nach F+E-Projekt Artenschutzkonzeption 2012
Untersuchungsstandards
Sonstige Arten-Attribute
Vorkommen
Status Etablierung
Nachweisabsicherung
Langfristiger Bestandstrend
Kurzfristiger Bestandstrend
Bestand
Regionales Vorkommen
- Westerzgebirge/Vogtland: Nachweis ab 1980
- Chemnitz/Ob. Erzgebirge: Nachweis ab 1980
- Oberes Elbtal/Osterzgeb.: Nachweis ab 1980
Vorkommenskarte

Lebensraum
Lebensraum
Habitatkomplexe
- Moore
- Wälder
Habitatkomplexe Reproduktion
Ökologische Charakterisierung
- Moorgewässer
- Moore
- Wald und waldähnliche Gehölze
Höhenstufen
- planar
- collin
- montan
Management
Beurteilung
Handlungsbedarf aus Landessicht
- Landeszielart des Biotopverbundes
- Top 75-Art für den Artenschutz/ das Artenmanagement