Art suchen:
Bundesland auswählen:
Dreissena polymorpha (Pallas, 1771) / Dreikantmuschel
Synonyme
Mytilus polymorpha (PALLAS, 1771), Zebramuschel, Dreiecksmuschel, Wandermuschel
Rechtlicher Schutz und Rote Liste
Rote Liste Deutschland:
nb
Allgemeine Arteninformationen
Kennzeichen
Charakteristische dreikantige, kahnartige Form, Länge 26-40 mm, Breite 17-20 mm
Schalen sind dunkelbraun bis schwarz gefärbt, durchbrochen von hellbraunen Streifen
Biologie und Ökologie
getrenntschlechtlich, von Wandermuschelweibchen pro Jahr bis zu 1 Million Eier
Larven durchlaufen ein freischwimmendes Stadium
nach acht Tagen Festsetzen der Larven mit Byssusfäden
nach etwa einem Jahr Geschlechtsreife
Lebenserwartung von ca. 10 Jahren
bis zu 7.000 Tiere pro Quadratmeter
im Herkunftsgebiet findet man
Dreissena polymorpha
in Seen und langsam fließenden Gewässern (Süß- und Brackwasser)
Überregionale Verbreitung
Herkunftsgebiet:
Europa, Schwarzes Meer
Prüfung und Erfassung
Sonstige Arten-Attribute
Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertung für gebietsfremde aquatische Pilze, Niedere Pflanzen und Wirbellose Tiere (BfN-Skripten 458)
Das Online-Angebot auf
www.Artensteckbrief.de
ist inhaltlicher Bestandteil des Internetportals
www.MultiBaseCS.de
.
Copyright © 2014-2025, 34u GmbH in Kooperation mit dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
Impressum/Datenschutzerklärung