Art suchen:
Bundesland auswählen:

Lappula squarrosa (Retz.) Dumort. / Kletten-Igelsame

Synonyme


Echinospermum lappula (L.) Sm., Echinospermum squarrosum Rchb., Lappula echinata Gilib., Lappula myosotis Moench, Myosotis lappula L., Myosotis squarrosa Retz., Gewöhnlicher Igelsame

Allgemeine Arteninformationen


Kennzeichen

Vergissmeinnicht-ähnliche Pflanze mit rauer Behaarung und aufrechten, nur oberwärts verzweigten Stängeln. Die Früchte besitzen eine pyramidale Form und sind mit kleinen Widerhaken besetzt. Höhe: 10-60 cm. Blütenfarbe: hellblau. Blütezeit: 6-7.

Biologie und Ökologie

Lebensform: Therophyt (zweijährig, einjährig überwinternd), Hemikryptophyt. Insektenbestäubung, Selbstbestäubung. Klettausbreitung.

Überregionale Verbreitung

Areal: m-b.subkEURAS, euras-subkont, med-orient. Verbreitung in Deutschland: Die Art kommt in Deutschland zerstreut bis selten im mitteldeutschen Trockengebiet (Sachsen-Anhalt, Thüringen), in Brandenburg und in der Pfalz vor. Sie ist heute weitestgehend bis auf Einzelfunde verschwunden. Herkunft: Archaeophyt.